Hauptmenü:
Wir sind eine Gemeinde von Christen, die freiwillig Jesus Christus als ihren persönlichen Retter angenommen haben und bewusst in Seiner Nachfolge stehen.
Wir bekennen uns zur göttlichen Inspiration und Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift, darum ist die Bibel für uns maßgeblich in allen Fragen des Lebens.
Die Ziele der Gemeinde sind:
Die Anbetung Gottes
Die Pflege der Gemeinschaft der Gläubigen
Die Evangelisation der verlorenen Menschen
Die Zurüstung zum Dienst
Die Förderung der Christusähnlichkeit
Was wir wollen
Wir wollen den Glauben der einzelnen Gemeindemitglieder fördern.
Wir möchten Menschen jeder Altersgruppe den Weg zum lebendigen Glauben an Jesus Christus zeigen.
Wir möchten das Gemeindeleben nach neutestamentlichem Vorbild gestalten.
Wir möchten einander mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Unsere Tür ist für Sie offen.
Immer wieder erfahren wir,
dass Gott durch die Bibel konkrete Antworten auf die Fragen unseres Lebens gibt.
dass Gott unsere Gebete erhört und uns Kraft für den Alltag gibt.
dass die Freude in der Gemeinschaft mit anderen neuen Mut bringt.
Unser Glaubensbekenntnis
Vorbemerkung: Die Grundlage unseres Glaubens ist die ganze Heilige Schrift. Um denen, die nach dem Inhalt unseres Glaubens fragen, eine Antwort zu geben, haben wir die markantesten Punkte zusammengefasst.
A. Die Heilige Schrift
Wir glauben, dass das Alte und das Neue Testament im Urtext das von Gott eingegebene und bis ins einzelne Wort hinein unfehlbare Wort Gottes ist. Es ist die einzige Autorität in allen Fragen der Lehre und des Lebens (2. Tim. 3,16-
B. Die Dreieinigkeit
Wir glauben an den einen Gott in drei Personen: Vater, Sohn und Heiliger Geist, dem Wesen nach, ein und derselbe Gott und gleich an Macht und Herrlichkeit (1. Mose 1,1; 5. Mose 6,4; Jes. 48,16; Matt. 28,19; 2. Kor. 13,13).
C. Die Person und das Werk Jesu Christi
Wir glauben an die Gottheit unseres Herrn Jesus Christus. Er ist von Ewigkeit her Gott, wurde aber vom Heiligen Geist gezeugt und von der Jungfrau Maria geboren (Lukas 1,27.35), so dass Er seitdem in einer Person wahrer Gott und wahrer Mensch ist (Jes. 7,14; 1. Tim. 3,16). Er führte ein sündloses Leben (2. Kor. 5,21; Heb. 4,15), starb stellvertretend für unsere Sünden am Kreuz (1. Kor. 15,3; 1. Petrus 3,18) und wurde vom Tod leiblich auferweckt (Matt. 20,19; 1. Kor. 15,12-
D. Die Person und das Werk des Heiligen Geistes
Wir glauben, dass der Heilige Geist eine Person ist. Er überführt die Welt (Joh. 16,8-
E. Der verdorbene Zustand des Menschen
Wir glauben, dass der Mensch in Gottes Ebenbild geschaffen wurde (1. Mose 1,27), dass das Menschengeschlecht jedoch in Adam in Sünde fiel (Röm. 5,12; 6,23), dass der Mensch dadurch ganz und gar untüchtig zu irgendeinem Gott wohlgefälligen Werk geworden ist (Jes. 1,5-
F. Satan
Wir glauben, dass Satan eine wirkliche Person ist, die gegenwärtig die gefallene Menschheit unter seiner Herrschaft hält (Eph. 2,1-
G. Das Erlösungswerk Jesu Christi
Wir glauben, dass Jesus Christus für unsere Sünden als ein stellvertretendes Opfer starb, und dass alle, die Ihm vertrauen, auf Grund Seines vergossenen Blutes von allen Auswirkungen der Sünden errettet (Jes. 53,5-
H. Die Absonderung des Gläubigen vom Bösen
Wir glauben, dass jeder Gläubige sein Leben so führen soll, dass er seinem Heiland und Herrn keine Schande bringt, und dass die Absonderung von Irrlehren, von allen weltlichen und sündhaften Vergnügungen, Praktiken und Verbindungen von Gott geboten ist (2. Tim. 3,1-
I. Die Gemeinde Jesu Christi
Wir glauben, dass die Gemeinde Jesu Christi aus allen Erlösten von Pfingsten (Apg. 2) bis zur Entrückung der Gemeinde (1. Thess. 4,13-
J. Die Taufe
Wir glauben, dass die Wassertaufe ein öffentliches Bekenntnis des persönlichen Glaubens an Jesus Christus ist, dass sie nur auf das Bekenntnis des Glaubens hin durchzuführen ist, und dass sie die Identifikation des Gläubigen mit Jesus Christus in Seinem Sterben und Auferstehen symbolisch verkündet (Matt. 28,19; Römer 6,3.8; Gal. 2,19-
K. Das Abendmahl
Wir glauben, dass das Abendmahl von allen Gläubigen gefeiert werden darf und soll, die in Gemeinschaft mit dem Herrn und ihren Glaubensgenossen stehen. Wir betrachten das Abendmahl als Gedächtnismahl (1. Kor. 11,23-
L. Die Zukunft
Wir erwarten das persönliche Kommen des Herrn Jesu Christi zur Entrückung Seiner Gemeinde und danach die Wiederkunft Jesu Christi mit den Heiligen zur Aufrichtung des tausendjährigen Königreiches auf dieser Erde (Apg. 1,11; 1. Thess. 4,13-
M. Der Auftrag der Gemeinde
Wir glauben, dass der letzte Befehl Jesu der Hauptauftrag der Gemeinde ist (Matt. 28,18-